Team

Leitung

Johanna Monnerjahn

Zirkuspädagogische Leitung, Zirkusdirektorin & Systemisch orientierte Fachkraft Kindeswohlgefährdung

ed.xarbadakxarba@nhajrennom.annahoj
0176/70130460

Sylvia Golder

Finanz- & Standortleitung

ed.xarbadakxarba@redlog.aivlys
0163 / 75 900 05

Mitarbeiter*innen

Sarah Weber

Sozialpädagogin, Zirkus der Generationen, Spielfieber - Born2Play

ed.xarbadakxarba@rebew.haras
0163 / 759 0007

Annika Evers

Projektkoordination, Öffentlichkeitsarbeit

ed.xarbadakxarba@sreve.akinna

Während meines Theaterpädagogik-Studiums (B.A.) gründete ich gemeinsam mit Kommiliton*innen eine Zirkusgruppe. Besonders fasziniert haben mich die Feuerkunst und das Stelzenlaufen, die schließlich zu meinem Schwerpunkten wurden.

Meine Begeisterung für den Zirkus wuchs stetig, sodass ich mehrere zirkuspädagogische Ausbildungen absolvierte – unter anderem am TPZ Lingen, im Jojo-Zentrum sowie beim Cirque du Soleil. Nach meinem Umzug nach Hamburg im Jahr 2011 führte mich mein Weg zu ABRAX KADABRAX. Dort begann ich zunächst als Trainerin in verschiedenen Projekten, gründete mit zwei Kolleg*innen den „Zirkus der Generationen“ und wechselte bald in die Projektorganisation – sehr zu meiner eigenen Überraschung mit großer Freude an Exceltabellen.

Mittlerweile habe ich das Unterrichten in den Hintergrund gestellt und trete selbst als Clownin und Feuerkünstlerin auf.

Pablo Arispe

Hausmeister & Platzwart

ed.xarbadakxarba@epsira.olbap

Lotta Stephan

Bundesfreiwilligendienst

ed.xarbadakxarba@nahpets.attol

Camilius Membe

Bundesfreiwilligendienst

ed.xarbadakxarba@ebmem.suilimac

Projektleiter*innen

Mareike Bongers

Kinderzirkusschule, Teencircus & Kesse Knirpse

ed.xarbadakxarba@sregnob.ekieram

Andreas Schmiedel

One to One & Kesse Knirpse, Zusammen Kunst INszenieren, Ehem. Zirkusdirektor & Gründer von ABRAX KADABRAX

ed.xarbadakxarba@ledeimhcs.saerdna

Als junger Mann wurde ich in Berlin am Deutschen Theater pantomimisch ausgebildet und konnte in zwei großen Inszenierungen mitwirken. Das prägte auch meine spätere Arbeit als Sozial- und Theaterpädagoge. Ich war immer besonders davon begeistert mit Kindern und Jugendlichen kreative Projekte zu realisieren. Schwarzlichttheater, Puppen-, Masken- und Schattenspiel waren bis Mitte der 1990‘ger Jahre meine Arbeitsschwerpunkte. Dann lernte ich Zirkus mit Kindern kennen und meine Begeisterung war neu entflammt. Eine zirkuspädagogische Ausbildung folgte und die Idee einen Kinderzirkus zu gründen. 1998 war es soweit ABRAX KADABRAX machte erste Angebote für Kinder und Jugendliche. Seitdem ist aus dem kleinen Projekt in einer Hamburger Kirchengemeinde eines der größten zirkuspädagogischen Projekte in Deutschland geworden. 2019 habe ich das Direktorenamt an Johanna Monnerjahn weitergegeben und arbeite nun mit meiner noch immer lebendigen Begeisterung als Projektleiter in drei wunderbaren Angeboten von ABRAX KADABRAX.

Susanne Busse

Freies Training für Erwachsene, Spielfieber Born2Play & Kesse Knirpse

ed.xarbadakxarba@essub.ennasus

Früher dachte ich einmal, man kann nur in einen Zirkus hineingeboren werden. Als ich die moderne Art des Zirkus kennenlernen durfte, war es für mich genau der richtige Weg „Altes" hinter mir zu lassen und „Neues" in mein Leben zu integrieren. Ursprünglich war es mir wichtig, ausschliesslich mit dem Tanz eine neue „LebensArt" zu wagen. Weg von der Sozialpädagogin (über 7 Jahre lang habe ich mit unterschiedlichen Institutionen und wundervollen Menschen gearbeitet) hin zur Performance-Arbeit bin ich bei meiner tänzerischen Auseinandersetzung auf Andreas Schmiedel mit seinem Kinder Jugendzirkus ABRAX KADABRAX gestossen, welcher mir eine Vielfalt an Betätigungsfeldern angeboten hat. So bin ich über die Jahre bei diesem Zirkus geblieben bzw. immer wieder zurückgekehrt. Inzwischen sind meine Schwerpunkte die Jonglage, die Clownerie und der Tanz. Ich bin sehr dankbar über diese sehr kreativen und abwechslungsreichen Lebenswelten. Es ist mir u.a. ein Anliegen, das kontinuierliche Training als wichtigen Teil unserer Arbeit zu integrieren und allen zugänglich zu machen.

Maximus Barnaby

Trainer diverser Projekte

ed.xarbadakxarba@ybanrab.sumixam

Robin Perizonius

Bühnenwagenleitung



In meiner Kindheit und Jugend beschäftigte ich mich viel mit Zauberei und Jonglage ohne das mir dabei bewusst war, dass dies klassische Zirkusdisziplinen waren.

Neben großem Erfolg mit meiner damaligen Rockband schloss ich im Jahr 2015 meinen Bachelor of Arts mit Hauptfach Ballett ab - ein ziemliches Kontrastprogramm. Es folgten insgesamt 5 Jahre als professioneller Tänzer an deutschen Theatern sowie auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. Während dieser Zeit kristallisierte sich heraus, dass ich das Zaubern hauptberuflich machen wollte. Einige Zauberauftritte führten mich letztendlich zum Circus ABRAX KADABRAX, bei dem ich seit Oktober 2021 regelmäßig Zauberei unterrichte.

Bettina Köhn

Schulkooperationen, Zirkus Grenzenlos

ed.xarbadakxarba@nheok.anitteb

Meine Faszination für Zirkus habe ich während meines Sozialpädagogik-Studiums
entdeckt. Seither bin ich in der Praxis tätig und der Zauber dieser bunten und vielfältigen Welt lässt nicht nach. Mit der Jojo Fortbildung zur Zirkuspädagogin habe ich weiteres Handwerkszeug gelernt, um mit Kindern und Jugendlichen bei ABRAX KADABRAX arbeiten zu können.

Ich bin derzeit in verschiedenen Projekten als Sozial- und Zirkuspädagogin beim Zirkus ABRAX KADABRAX tätig und seit 2020 bin ich als Projektleitung für den Bereich Zirkus und Schule verantwortlich. Die Lebenswelt des Zirkus ist für die Kinder etwas ganz Besonderes und zieht die Kinder in ihren Bann. Die Freude der Kinder ist meine Motivation für die Arbeit und die Fortschritte zu sehen macht mich stolz und glücklich.

Aksana Schaarschmidt

Projektleitung für Zirkus in der "Schnacke"

ed.xarbadakxarba@tdimhcsraahcs.anaska

Caroline Klein

Zusammen Kunst INszenieren

ed.xarbadakxarba@nielk.enilorac

Während meines Studiums MA Lehramt für Sonderpädagogik begann ich 2010 die autodidaktische Ausbildung zur Luftartistin in Hamburg (bei ABRAX KADABRAX). Als Kind tanzte ich zunächst Ballett, dann trainierte ich über zehn Jahre Leichtathletik, doch mein großer Traum war die Luftartistik.
Seither besuchte ich weltweit zahlreiche Kurse und Workshops. Meine Hauptdisziplin ist das Vertikalseil. Darüber hinaus arbeite und unterrichte ich am Vertikaltuch, am Trapez, und den Strapaten. Beim Jojo- Zentrum für Theater und Artistik absolvierte ich eine Clowns- und Zirkuspädagogik-Weiterbildung. Aktuell bin ich als Artistin, Workshopleiterin und Zirkuspädagogin tätig.

Freiwillige