Ihr konntet nicht den passenden Workshop für euch finden? Sprecht uns gerne an. Wir sind offen für Anregungen und berücksichtigen gerne eure Ideen in der Angebotsplanung.
Sarah Weber
Wir bieten verschiedene Weiterbildungen und Workshops im Bereich Zirkus und Pädagogik an. Von Tagesworkshops bis zur einjährigen Grundausbildung findet ihr verschiedenste Angebote mit unterschiedlichem zeitlichen Umfang.
Wir arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, wie zum Beispiel dem Jojo-Zentrum für Artistik und Theater oder Matho mit luftartistischem Schwerpunkt. Wie ihr euch für die Workshops anmelden könnt, erfahrt ihr bei der Terminübersicht unter dem Link "Anmeldung".
Sofern es nicht anders angegeben ist, finden die Workshops im Zirkuszelt oder in der Turnhalle auf unserem Gelände statt:
Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg.
Die Zirkuspädagogik hat sich in den letzten Jahren aus dem großen Interesse an Zirkus und Zirkuskunst entwickelt. Die vielseitigen Module bieten allen ZirkusTheater-Interessierten eine qualifizierte Weiterbildung in diesem Bereich. Neben der Vermittlung von Zirkustechniken stellt die Verbindung mit theatralischen Mitteln einen besonderen Schwerpunkt dar.
Alle Kursleiter*innen der Weiterbildung verfügen über jahrelange Unterrichts-, Bühnen- und Zirkuserfahrung und sind gefragte Referent*innen in ihren Gebieten im In- und Ausland.
Anliegen der Fortbildung ist es, ausgehend vom eigenen spielerischen, theatralischen und artistischen Handeln, den Teilnehmer*Innen Grundelemente der einzelnen Bereiche zu vermitteln. "Learning by doing" ist dabei der erste Grundsatz unserer Arbeit. Die eigenen spielerischen Fähigkeiten werden gefördert und vertieft. In allen Phasen werden der Spielprozess und die angewandten Techniken reflektiert, sowie auf die Umsetzung in das jeweilige Arbeitsfeld der Teilnehmer*innen eingegangen.
Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Kosten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Website von Jojo - Zentrum für Artistik und Theater.
Das ist Matho: "Eigentlich bin ich ein untypischer Luftakrobat, ich habe nämlich Höhenangst. Es sei denn, ich schwinge mich an meinem Vertikaltuch empor und entschwebe dem Boden unter mir. Mein Vertikaltuch ist für mich wie ein unbeschriebenes Blatt Papier, welches ich immer wieder aufs neue durch meine Bewegungen mit spektakulären Bildern und spannenden Geschichten fülle.
Ich glaube jeder Mensch hat ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung - meine große Leidenschaft ist die Luftakrobatik am Vertikaltuch, eine atemberaubende Art und Weise sich zu bewegen. Und genau diese Form der Bewegung möchte ich Dir in meinen Workshops zeigen und naja.. vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt wo ich Dir den ganz besonderen Moment schenken darf, Dein Können am Vertikaltuch auf einer Bühne zu präsentieren."
Teilnehmenden, die bereits an Workshops von Matho teilgenommen haben erhalten einen Rabatt. Weitere Informationen zu Inhalten und Kosten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Website von Matho.