Abrax Kadabrax

Veranstaltungen

Terminübersicht

25.01.2025 Abgesagt
Clowning (engl.)
Zeit: 09:30 - 12:30 Uhr
Workshop

31.01.2025
Einführung in die Psychomotorik – Bewegung & Spiel für die Zirkuspädagogik
Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Workshop

09.02.2025
Crossis Kinderfest
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
u.a. offener Mittmachzirkus

26.02.2025
"Grenzsensible Zirkuspädagogik"
Zeit: 09:30 - 12:30 Uhr
Workshop

Veranstaltungsort

Circus ABRAX KADABRAX
Bornheide 76
22549 Hamburg

Thema BarriereN

Kontaktanfragen zum Thema Barrieren bitte per Mail an ed.xarbadakxarba@ssecca

Kontakt

N.N.

ABGESAGT

Clowning Workshop with Theatrical Techniques 

(Clown Muzzarella – Rafael Senna) auf Englisch/ ab 16 Jahren/ keine Vorerfahrung nötig

This workshop focuses on playful exercises where improvisation and respect for this ancient art are emphasized. Classic gags and physical exercises will be worked on throughout the course. Various dynamics will be applied so that students, gradually, feel safe and comfortable enough to “play” and expose themselves.

Workshop Objectives:
1. Exploration of Clowning: Understanding the art of making people laugh through body, movement, and interaction.
2. Improvisation and Creative Freedom: Challenging students to express themselves freely and collaboratively.
3. Safety and Comfort: Creating an environment where students feel at ease to gradually expose themselves in a respectful manner.
4. Physical Development and Humor: Working on body expression and classic gags so that each student develops their own ways of creating physical humor.


Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kosten: 15,00 - 50,00 € (nach Selbsteinschätzung)
Der Teilnehmendenbeitrag ist vor Ort in bar zu bezahlen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Mehr Informationen zum Dozenten: www.palhacomuzzarela.com
Mindestteilnehmer*Innen-Zahl: 8 Personen
Anmeldeschluss: 20.1.2025


Einführung in die Psychomotorik – Bewegung & Spiel für die Zirkuspädagogik (Finn Penno)

für Zirkuspädagog*Innen oder ähnliche Arbeitsfelder

In der Fortbildung werden wir uns mit Grundlagen der Psychomotorik beschäftigen und sehen, wie sich zirkuspädagogische Themen damit verknüpfen lassen. Wir wollen gemeinsam betrachten, wieviel Psychomotorik in eurem Zirkusalltag steckt und wie sich die Angebote unter psychomotorischen Aspekten verändern lassen. 

Hier ein paar Hintergrundinfos, was Psychomotorik ist und ausmacht: www.ergoteam-schmidt.de/leistungen/psychomotorik/

Mehr zum Dozenten: Finn Penno hat viele Jahre im Kindergarten gearbeitet und hatte die Möglichkeit eine psychomotorische Weiterbildung zu machen. Seit 2018 ist er als Bewegungstherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des ev. Krankenhaus Alsterdorf tätig. Mit Zirkus ist er zum ersten Mal in seiner pädagogischen Ausbildung in Berührung gekommen und seitdem begleiten ihn Zirkusthemen auf unterschiedliche Weise.

Datum: 31.01.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kosten: 20,00 - 50,00 € (nach Selbsteinschätzung)

Hier geht es zur Anmeldung.


Crossis Kinderfest

Beim Kinderfest erwarten euch im Bürgerhaus und im Zirkus ABRAX KADBARAX viele Kreativstationen.

Neben dem Zirkus sind dabei das Klick Kindermuseum mit Riesenbausteinen, die Elternschule Osdorf, das Osborn53 und eine Fotobox mit Crossi (das Crossdorf-Maskottchen) vom Stadtteiltourismus Osdorfer Born.

Es gibt wieder die beliebte Crossi-Bastelstation und Kindersingen und -tanz. Oder die Kleinen lassen sich abenteuerliche Tiere aus Modellierballons formen. Kommt her und seid dabei. Drinnen und draußen auf dem Gelände vom Bürgerhaus Bornheide.

Das OSBORN53 sorgt für das Essen und Getränke.

Es wird ein buntes Fest für alle Kinder groß und klein! Kommt und seid dabei beim ganz besonderen Crossdorf-Kinderfest!

Datum: 09.02.2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Ort: Circus ABRAX KADABRAX und Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kosten: Eintritt frei

Grenzsensible Zirkuspädagogik (Präsenz) – Yolande Sommer

für Zirkuspädagog*Innen oder ähnliche Arbeitsfelder, auch für Assistenz-Trainer*Innen geeignet

Das Wort Grenzen findet sich in der Zirkuswelt in unterschiedlichen Kontexten. Wir wollen „Grenzen erweitern“ wenn wir neue Tricks lernen und über uns hinaus wachsen. Wir wollen aber auch dafür sorgen, dass alle Menschen sich in Training sicher fühlen und lernen ihre Grenzen individuell zu spüren und lernen sie zu kommunizieren. Dafür braucht es zum einen eine Reflexion unseres eigenen Status-Quo von Grenzen zum anderen angepassten Methodiken um Zirkusunterricht grenzsensibler zu gestalten.


Datum: 26.02.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kosten: 15,00 - 50,00 € (nach Selbsteinschätzung) Der Teilnehmendenbeitrag ist vor Ort in bar zu bezahlen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Mehr zur Dozentin: www.yolandesommer.de
Anmeldeschluss: 14. Februar 2025