Am 31.10.2025 laden wir Euch zu einem gruseligen Zirkusspaß ein. Mit Disko, basteln, Spielen, Snacks & natürlich Zirkus.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns, wenn ihr verkleidet kommt!
Für Kinder von 6 bis 14 Jahren mit Anmeldung.
Datum: 31.10.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kosten: EINTRITT FREI
Anmeldung: Hier geht es zur Kartenreservierung!
Zur internationalen „La Nuit du Cirque“ holt Circus ABAX KADABRAX zeitgenössische Zirkus-Shows ins Zirkuszelt am Osdorfer Born. Das "ABRAX Varieté" ist Teil des deutschlandweiten Festivals Zeit für Zirkus in Kooperation mit der internationalen La Nuit du Cirque. Ziel ist es, dem Zeitgenössischen Zirkus zu mehr Sichtbarkeit in der Kulturszene und darüber hinaus zu verhelfen. In ganz Deutschland werden an diesem Wochenende an verschiedenen Orten vielfältige internationale Zirkusshows zu bestaunen sein.
Verschiedene Hamburger Künstler*Innen präsentieren ein faszinierendes Programm aus der Vielfalt des Zirkus und setzen sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm.
Babayú - Musik und Absurdität begegnen dem Publikum in diesem verrückten und extravaganten
Clown-Konzert.
Chronos - Eine abgedrehte Keulen-Passingnummer im Stil der bunten, schrillen 80er-Jahre.
Duni, Malina und Conny von der Circusschule TriBühne - Drei Personen an einem Tuch – geht das? Ausgehend von dieser Fragestellung entstand ein Mobilé am Tuch.
TriX - Sie interpretieren die 4 Elemente mit unterschiedlichen Circuskünsten. Sehen Sie einen großartigen Mix aus Akrobatik und Jonglage, Tanz und Einrad.
Jonas Heitmann (Chronos) - Eine moderne Diabolo-Jonglage, die Kraft und Eleganz verbindet und das Publikum in ihren Bann zieht.
Ines Linn - Die musikalische Begleitung am Klavier, die durch den Abend führt.
Katharina (Chronos) - Mit einer Kombination aus dynamischer Leichtigkeit und kontrollierter Kraft, erzählt der Act eine Geschichte von romantischen Emotionen und herzerwärmenden Sehnsüchten.
Datum: 14.11.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Zelt vom Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22527 Hamburg
Preise: 15 € regulär / 10 € ermäßigt / 20 € support (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Kartenreservierung
✨ Tipp: Holt euch das Festivalticket! ✨
Das Festivalsticket ist gültig für die drei Vorstellungen: 14.11.2025 um 20:00 Uhr ABRAX Varieté / 15.11.2025 um 15:00 Uhr Ein Zebra am Abgrund / 15.11.2025 um 19:30 Uhr Clownesses (Film) /Stick on me.
Außerdem genießt ihr eine Tüte Popcorn gratis und bekommt Plätze mit bester Sicht reserviert!
Preis: regulär 39 € / ermäßigt 26 € / support 52 € (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Reservierung des Festivaltickets
(Die Anzahl der Festivaltickets ist limitiert)
Slapstick bezeichnet eine Form des körperlichen Spiels, die meist ohne Worte auskommt und durch übertriebene, oft überraschende Bewegungen zum Lachen bringt. Einer der bekanntesten Vertreter dieses komischen Stils war Charlie Chaplin, dessen Filme von tollpatschigen Momenten, Stürzen und witzigen Missgeschicken nur so sprühen.
Im Kurs werden wir uns mit diesen typischen Elementen des Slapsticks vertraut machen und zusätzlich verschiedene Clownstechniken erproben.
Geleitet wird der Workshop von Jonas Simons vom Ensemble Hemmschwellungen. Als ausgebildeter Erzieher, Zirkuspädagoge und Clown arbeitet er Hauptberuflich als Zirkustrainer im Zirkus Pepperoni in Rockenhausen.
Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Bewegungsraum vom Bürgerhaus Bornheide (rotes Haus neben dem Circus ABRAX KADABRAX), Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: 50 € regulär / 30 € ermäßigt / 70 € support (nach Selbsteinschätzung)
Ein absurd-komisches Clownstheater
Wer Überraschungen liebt, ist bei den zwölf Clowns an der richtigen Stelle.
Für Große und Kleine präsentieren sie eine vielfältige Szenencollage mit Slapstick, Musik und feinem Humor.
Mal absurd, mal tragikomisch, aber immer zutiefst menschlich.
Willkommen zu einem Spektakel voller Energie, Poesie und Anarchie, einem herausfordernden Wagnis, das sich zu wagen lohnt! Die Balancierstange? Das Lachen!
2023 brachte Bruno Zühlke zwölf versierte Clownskünstler*innen unterschiedlicher Hintergründe zusammen und übernahm gemeinsam mit Maria Dunst die künstlerische Leitung für das absurde Clowntheaterstück “Ein Zebra am Abgrund”. Mit einem Fokus auf Improvisationstechniken wurde das Stück schrittweise entwickelt und zu einem lebendigen, fein nuancierten Abendprogramm verfeinert. Premiere feierte das Stück im Juni 2023 in Freiburg und gastiert seither in ganz Deutschland. Jeder Auftritt spiegelt die Spielfreude, das Feingefühl und die kreative Energie des Ensembles wider.
Altersempfehlung: für 6 bis 99+
Dauer: 90 Minuten (mit Pause)
Sprache: weitgehend ohne Sprache
Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Zelt von Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: 15 € regulär / 10 € ermäßigt / 20 € support (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Kartenreservierung
✨ Tipp: Holt euch das Festivalticket! ✨
Das Festivalsticket ist gültig für die drei Vorstellungen: 14.11.2025 um 20:00 Uhr ABRAX Varieté / 15.11.2025 um 15:00 Uhr Ein Zebra am Abgrund / 15.11.2025 um 19:30 Uhr Clownesses (Film) /Stick on me.
Außerdem genießt ihr eine Tüte Popcorn gratis und bekommt Plätze mit bester Sicht reserviert!
Preis: regulär 39 € / ermäßigt 26 € / support 52 € (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Reservierung des Festivaltickets
(Die Anzahl der Festivaltickets ist limitiert)
Die Hamburger Zirkusszene trifft sich zum Austausch (BUZZ)
Diesmal will sich der Städtepol Hamburg nach einem generellen Info-Update speziell über das Thema Stückentwicklung/Rahmenbedingungen in Hamburg austauschen. Weitere Themen, die ihr mitbringt, sind aber immer herzlich willkommen und finden Raum besprochen zu werden. Vorher um 15:00 Uhr und anschließend um 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Shows im Rahmen von Zeit für Zirkus anzuschauen.
Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Café von Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: kostenlos
Reservierung: ohne Anmeldung
1. Teil: Der Film CLOWN*ESSES zeigt das Leben zeitgenössischer feministischer Clowns, die die Welt jenseits gelernter Strukturen auf den Kopf stellen. Die Clown*Innen Gözde und Lokke emanzipieren sich von patriarchalen Strukturen und Repräsentationen auf der Suche nach ihrer ganz eigenen Heimat. Zwischen Bühne und Alltag finden sie ihre Konstante im Wandel und treten in einen Dialog mit sich und der Welt. Eine unterschätzte Theaterkunst wird zu einer Nische des Feminismus. Ein Dokumentarfilm zwischen Realität und Magie.
2. Teil: Stick on me: Lokke Wurm, einmal geboren und schon tausend Tode gestorben, entführt in eine Reise voller clownesker Groteske, schillerndem Trash und tänzerischem Nichtstun. Mit scharfem Humor, feiner Systemkritik und lebendiger Spielfreude lockert Lokke starre Haltungen, kippt Konventionen und lädt das Publikum ein, Schwerkraft und Ernsthaftigkeit abzustreifen.
Eine Gayschichte voller Herz und Seele, Arsch und Titten – eine Odyssee aus Drama, Lachen und unerwarteten Wendungen. In dieser Welt ist nichts heilig, aber alles möglich.
Zitat von rendom person: "Best show on Uranus and Earth!"
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Sprache: ca. 60 % Englisch / 40 % Deutsch
Hinweis: partielle Nacktheit, Knallgeräusche
Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Zelt von Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: 15 € regulär / 10 € ermäßigt / 20 € support (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Kartenreservierung
✨ Tipp: Holt euch das Festivalticket! ✨
Das Festivalsticket ist gültig für die drei Vorstellungen: 14.11.2025 um 20:00 Uhr ABRAX Varieté / 15.11.2025 um 15:00 Uhr Ein Zebra am Abgrund / 15.11.2025 um 19:30 Uhr Clownesses (Film) /Stick on me.
Außerdem genießt ihr eine Tüte Popcorn gratis und bekommt Plätze mit bester Sicht reserviert!
Preis: regulär 39 € / ermäßigt 26 € / support 52 € (nach Selbsteinschätzung)
Hier geht es zur Reservierung des Festivaltickets
(Die Anzahl der Festivaltickets ist limitiert)
Trauer, Trost und Leichtigkeit
Ein interdisziplinäres Tanztheater-Duo für Groß und Klein
Gemeinsam mit Tante Panda begibt Tristessa sich auf eine poetische, clowneske Reise ins Unbekannte. Was ist das eigentlich – der Tod? Welche Farben hat die Trauer? Wie tanzt der Trost? Mit Fantasie, Witz und kindlicher Neugier erkunden beide Traurigkeit, Abschied und Erinnerung. Mal tröstlich und mal mutig. Ein Stück für kleine und große zarte Seelen.
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Tülvistas feat. Guests ist ein Tanz- und Theaterkollektiv aus Hamburg.
Das Ensemble entwickelt interdisziplinäre Stücke, die gesellschaftlich sensible und oft tabuisierte Themen kindgerecht und zugänglich machen. Mit feinem Gespür und künstlerischer Leichtigkeit entstehen Inszenierungen für junge Zuschauerinnen und empfindsame Seelen. Tülvistas zeigen ihre Arbeiten im Fundus Theater und auf dem Hoheluftschiff in Hamburg sowie auf Bühnen bundesweit. Künstlerische Kollaborationen entstehen unter anderem mit Teresa Hoffmann, Regina Rossi, Guy Marsan, Lokke Wurm, Anne Reuper und weiteren Weggefährtinnen.
Eine Produktion von: Teresa Hoffmann, Franca-Rosa von Sobbe & Julika Schlegel
Künstlerische Leitung und Performance: Franca-Rosa von Sobbe
Ko-Kreation und Performance: Teresa Hoffmann, Julika Schlegel
Künstlerische Mitarbeit: Anne Reuper, Lokke Wurm
Kostüm: Aline Sauer
Komposition Panda Song: Tanja Frank
Musikalische Beratung: Christian Fleck
Gefördert durch die Holger + Mara Cassens Stiftung und den Projektfonds Kultur + Schule.
Datum: 16.11.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Zelt von Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: 10 € regulär / 5 € ermäßigt (Kind)
Für Kinder ab 4 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter*innen
Bitte meldet euch als Familie oder Bezugsteam an – ganz gleich, ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln oder jede andere Familienkonstellation. Alle sind willkommen!
Was erwartet euch?
Tretet ein in die bunte Welt des Zirkus! Gemeinsam könnt ihr verschiedene Zirkusdisziplin kennenlernen, euch kreativ ausprobieren und einander unterstützen.
Das Wichtigste ist das gemeinsame Erlebnis: Ihr stärkt euer Vertrauen, entdeckt neue Seiten an euch und habt dabei jede Menge Spaß mit Bewegung, Spiel und Zirkuskunst.
Was solltet ihr mitbringen?
- Bequeme Kleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt (ohne Reißverschluss)
- Einen kleinen Snack und Getränke
- Und vor allem: Lust auf gemeinsames Ausprobieren und Entdecken
- Stoppersocken oder Schläppchen
Datum: 16.11.2025
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Ort: Zirkus Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preis für 2 Personen: 50 € regulär / 40 € ermäßigt / 60 € support (nach Selbsteinschätzung) Weitere Familienmitglieder können für 15 € hinzugebucht werden.
Ein Zirkusabenteuer mit Abrax und Kadabrax
Eigentlich wollten unsere beiden Zirkusraben Abrax und Kadabrax sich einen gemütlichen Fernsehnachmittag machen. Aber plötzlich finden sie sich selbst in den Fernsehwelten wieder und die sind auch noch alle total durcheinander geraten! Ob sie da wieder rauskommen?
Erlebt eine Zirkustheatergeschichte für die ganze Familie! Luftartistik, Jonglage, Clownerie und Vieles mehr gezeigt von unseren Zirkusschulkindern.
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Spielzeit: ca. 90 min plus 20 min Pause.
Dieses Projekt wird unterstützt durch die Bürgerstiftung Hamburg, die Preuschhofstiftung und die Altoba
Datum: 22.11.2025
Uhrzeit: Um 11:30 Uhr öffentliche Generalprobe und um 15:30 Uhr Premiere
Ort: Zelt von Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Preise: Eintritt frei! Spenden erwünscht!
Meldet euch für unseren Newsletter an und erhaltet einmal im Monat die Highlights direkt per E-Mail.