Team

Leitung

Johanna Monnerjahn

Zirkuspädagogische Leitung, Zirkusdirektorin & Systemisch orientierte Fachkraft Kindeswohlgefährdung

ed.xarbadakxarba@nhajrennom.annahoj
0176/70130460

Sylvia Golder

Finanz- & Standortleitung

ed.xarbadakxarba@redlog.aivlys
0163 / 75 900 05

Mitarbeiter*innen

Sarah Weber

Sozialpädagogin, Zirkus der Generationen, Spielfieber - Born2Play

ed.xarbadakxarba@rebew.haras
0163 / 759 0007

Annika Evers

Projektkoordination, Events & Öffentlichkeitsarbeit

ed.xarbadakxarba@sreve.akinna
0163 / 75 900 06

Wärend meines Theaterpädagogikstudiums (B.A.) 2006 - 2009 gründete ich mit Kommoliton*Innen die Zirkusgruppe LavaWusch und wir brachten uns gegenseitig die verschiedensten Zirkusdisziplinen bei. Meine Leidenschaft für den Zirkus war geweckt und ich bildete mich durch mehrere zirkuspädagogische Weiterbildungen fort (TPZ Lingen, Jojo Zentrum für Artistik und Theater, „Sozialer Zirkus" von Cirque du Soleil).

Seit 2011 arbeitete ich zunächst als Freiberuflerin für ABRAX KADABRAX und seit 2016 in Festanstellung als Projektkoordinatorin.

Durch die Vielseitigkeit des Zirkus kann jede und jeder ihre/seine individuellen Stärken entdecken. Meine Lieblingsdisziplinen sind Hula Hoop, Feuerkunst und Clownerie.

Projektleiter*innen

Mareike Bongers

Kinderzirkusschule, Teencircus & Kesse Knirpse

ed.xarbadakxarba@sregnob.ekieram

Simon König

Events & Kindergeburtstage

ed.xarbadakxarba@gineok.nomis

Maximus Barnaby

Zirkus in der "Schnacke", Zirkus Grenzenlos

ed.xarbadakxarba@ybanrab.sumixam

Susanne Busse

Freies Training für Erwachsene, Spielfieber Born2Play & Kesse Knirpse

ed.xarbadakxarba@essub.ennasus

Früher dachte ich einmal, man kann nur in einen Zirkus hineingeboren werden. Als ich die moderne Art des Zirkus kennenlernen durfte, war es für mich genau der richtige Weg „Altes" hinter mir zu lassen und „Neues" in mein Leben zu integrieren. Ursprünglich war es mir wichtig, ausschliesslich mit dem Tanz eine neue „LebensArt" zu wagen. Weg von der Sozialpädagogin (über 7 Jahre lang habe ich mit unterschiedlichen Institutionen und wundervollen Menschen gearbeitet) hin zur Performance-Arbeit bin ich bei meiner tänzerischen Auseinandersetzung auf Andreas Schmiedel mit seinem Kinder Jugendzirkus ABRAX KADABRAX gestossen, welcher mir eine Vielfalt an Betätigungsfeldern angeboten hat. So bin ich über die Jahre bei diesem Zirkus geblieben bzw. immer wieder zurückgekehrt. Inzwischen sind meine Schwerpunkte die Jonglage, die Clownerie und der Tanz. Ich bin sehr dankbar über diese sehr kreativen und abwechslungsreichen Lebenswelten. Es ist mir u.a. ein Anliegen, das kontinuierliche Training als wichtigen Teil unserer Arbeit zu integrieren und allen zugänglich zu machen.

Bettina Köhn

Schulkooperationen

ed.xarbadakxarba@nheok.anitteb

Meine Faszination für Zirkus habe ich während meines Sozialpädagogik-Studiums
entdeckt. Seither bin ich in der Praxis tätig und der Zauber dieser bunten und vielfältigen Welt lässt nicht nach. Mit der Jojo Fortbildung zur Zirkuspädagogin habe ich weiteres Handwerkszeug gelernt, um mit Kindern und Jugendlichen bei ABRAX KADABRAX arbeiten zu können.

Ich bin derzeit in verschiedenen Projekten als Sozial- und Zirkuspädagogin beim Zirkus ABRAX KADABRAX tätig und seit 2020 bin ich als Projektleitung für den Bereich Zirkus und Schule verantwortlich. Die Lebenswelt des Zirkus ist für die Kinder etwas ganz Besonderes und zieht die Kinder in ihren Bann. Die Freude der Kinder ist meine Motivation für die Arbeit und die Fortschritte zu sehen macht mich stolz und glücklich.

Carolin Schumann

Organisation Zirkuswochen

ed.xarbadakxarba@nnamuhcs.nilorac

Ich habe mich 2009 in die Welt des Circus verliebt und es war schnell klar, diese Welt wird Teil meines Lebens bleiben. Seit 2013 bin ich selbstständig tätig als Circuspädagogin und arbeite in unterschiedlichen Projekten, Kinder- & Jugend-Circussen und mit verschiedenen Kooperationspartnern Deutschlandweit zusammen.
Seitdem 2019 eine Herde Schafe in mein Leben getreten ist, kombiniere ich diese zwei Bereiche in "Circus am Ursprung" - Projekten.
In meinem Unterricht ist es mir ein großes Anliegen Räume zur Entfaltung zu kreieren und "Bewegtes - bewegend zu machen

Caroline Klein

All in

ed.xarbadakxarba@nielk.enilorac

Während meines Studiums MA Lehramt für Sonderpädagogik begann ich 2010 die autodidaktische Ausbildung zur Luftartistin in Hamburg (bei ABRAX KADABRAX). Als Kind tanzte ich zunächst Ballett, dann trainierte ich über zehn Jahre Leichtathletik, doch mein großer Traum war die Luftartistik.
Seither besuchte ich weltweit zahlreiche Kurse und Workshops. Meine Hauptdisziplin ist das Vertikalseil. Darüber hinaus arbeite und unterrichte ich am Vertikaltuch, am Trapez, und den Strapaten. Beim Jojo- Zentrum für Theater und Artistik absolvierte ich eine Clowns- und Zirkuspädagogik-Weiterbildung. Aktuell bin ich als Artistin, Workshopleiterin und Zirkuspädagogin tätig.

Andreas Schmiedel

ZirkuThera & Kesse Knirpse, Ehem. Zirkusdirektor & Gründer von ABRAX KADABRAX

ed.xarbadakxarba@ledeimhcs.saerdna

Freiwillige

Lara Verhoeven

Bundesfreiwilligendienst

ed.xarbadakxarba@neveohrev.aral

Othman Masoud

Bundesfreiwilligendienst

ed.xarbadakxarba@duosam.namhto