Wir suchen Zirkuspädagog*Innen bzw. Honorarkräfte mit ähnlicher Qualifikation für mehrere Projekte.
Der Kinder- und Jugendzirkus ABRAX KADABRAX vom Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein ist seit vielen Jahren im Bereich der sozial-kulturellen Kinder- und Jugendbildung aktiv. Jährlich erreicht der Zirkus mehrere 100 Kinder und Jugendliche mit seinem vielfältigen interdisziplinären Angebot. Wir verstehen uns als sozialer Zirkus, die Projekte haben zum Ziel Kinder und Jugendliche in ihrer Entfaltung zu unterstützen und Angebote zur Festigung und Entwicklung von sozialen Kompetenzen zu machen. Wir arbeiten dazu in einem bunt gemischten Team aus Tanz, Theater- & Zirkuspädagog*Innen und bieten für die Teilnehmenden viele Partizipationsmöglichkeiten ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Stärken einzubringen.
Wir veranstalten auch dieses Jahr wieder in 5 Wochen der Sommerferien Übernachtungscamps auf dem Campingplatz am Falkensteiner Ufer in Hamburg. Von montags bis freitags fahrt ihr mit den Kindern gemeinsam ins Zirkuscamp und übernachtet dort in Zelten. Verpflegung läuft über den Campingplatz. Vor Ort gibt es ein großes Zirkuszelt zum Trainieren und am Ende der Woche eine Abschluss-Show für die Familien und Besucher*Innen des Campingplatzes.
In der Regel besteht eine Woche aus ca. 15-20 Kindern zwischen 8-12 Jahren und einem Team aus 3 Trainer*Innen (davon eine Leitung bevorzugt mit Erfahrung), 1 Assistenz, nach Möglichkeit ein*e Freiwillige*r und einer nächtlichen Krisenintervention, die als Ansprech- & Vertrauensperson für die Nacht gilt. Die letzte Woche ist mit 25 Kindern, dementsprechend auch ein größeres Team und eine Teilnahme ist generationsübergreifend möglich.
Bei Interesse bewerbt euch unter ed.xarbadakxarba@nhajrennom.annahoj mit Informationen darüber, in welcher Ferienwoche ihr arbeiten mögt und in welcher Rolle/ welche Schwerpunktdisziplinen ihr anbieten könnt.
Die Teams stellen wir nach verschiedenen Kriterien zusammen. Dabei geht es nicht zwingend darum, wer sich zuerst meldet, (eine schnelle Rückmeldung schadet trotzdem nicht;-)
WICHTIG: Ihr könnt nur im Elbecamp arbeiten, wenn ihr an dem Vorbereitungswochenende teilnehmen könnt. Dieses ist in diesem Jahr vom 2.-4.6.2023 geplant. Wir starten am Freitagnachmittag. Das Wochenende wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet (100 €). An dem Wochenende planen wir die Ferienwochen und setzen uns mit verschiedenen wichtigen Themen (wie Schutzkonzept) für die Wochen auseinander. Das Vorbereitungswochenende findet im Elbecamp mit Übernachtung und Verpflegung statt und geplant ist auch Zeit für Austausch und gemeinsames Training. Am Sonntag ist zudem ein Vortreffen für die Kinder und Angehörige geplant.
Die nächtlichen Kriseninterventionen können optional auch am Vorbereitungswochenende teilnehmen und sind ausdrücklich herzlich dazu eingeladen!!
Zusätzlich gibt es einen gesonderten Termin, der nur für die nächtlichen Kriseninterventionen ist: 7. Juni/ 9-12 Uhr
Am Freitagvormittag findet zusätzlich eine 1. Hilfe-Schulung statt, für die ihr euch anmelden könnt (gerne jetzt schon Interesse zurück melden). Ein aktueller 1. Hilfe-Schein ist ebenfalls Voraussetzung für die Camps. Die 1. Hilfe-Schulung wird einen Teilnehmendenbeitrag kosten (ca. 45 €), da wir dazu externe Dozent*Innen buchen müssen und wird auch entsprechend zertifiziert!
Hier die Wochen-Übersicht:
17.07. - 21.07.2023
24.07. - 28.07.2023
31.07. - 04.08.2023
07.08. - 11.08.2023
14.08. - 18.08.2023
Es wir ein digitales Nachbereitungstreffen stattfinden und gehört ebenso zum Gesamtpaket und ihr solltet daran teilnehmen können: Donnerstag, 7.9.2023/ 9-12 Uhr
mit 10 Wochenstunden
Der Kinder- und Jugendzirkus ABRAX KADABRAX ist ein sozial-kulturelles Bildungsprojekt mit festem Standort am Osdorfer Born. Auf dem wunderschönen Zirkusgelände, in direkter Nachbarschaft zum Bürgerhaus Bornheide, stehen ein Vier-Mast-Zirkuszelt und mehrere Zirkuswagen, ein Zirkuscafé sowie zwei Werkstätten für Kostüm und Requisite.
In vielen Kooperationen realisiert der Zirkus soziokulturelle und zirkuspädagogische Projekte. Die Angebote reichen von kontinuierlich stattfindenden Zirkusgruppen bis zu Zirkusprojekten. Jährlich partizipieren über 1.000 Menschen an den Angeboten des Zirkus. Werde ein Mitglied unseres bunten Teams!
Deine vielseitigen Tätigkeiten:
optional, je nach Vorkenntnissen:
Gesucht wird eine handwerklich begabte Person, die Erfahrung in der Verarbeitung unterschiedlichster Werkstoffe mitbringt, um unsere Zirkuswagen instand zu halten und sie an unser lebendiges Umfeld und die sich damit verändernde Bedürfnisse, anzupassen. Wenn du Spaß daran hast, tatkräftig mit anzupacken und du gerne an der frischen Luft bist,
dann bist du bei uns genau richtig.
Idealerweise bringst du ebenfalls Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik (Ton- und Lichttechnik) mit, da wir auch hier immer wieder Bedarfe bei den verschiedensten Events haben.
Wir bieten:
Die Stelle ist zunächst als Vertretungsstelle befristet mit der Option auf anschließende Weiterbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen kannst du uns unter folgender Telefonnummer erreichen: 040-35772910 oder 0163 759 0005.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung bis 28.02.2023 an Sylvia.golder@abraxkadabrax.de
oder an:
Kinder- und Jugendzirkus Abrax Kadabrax
Sylvia Golder
Bornheide 76
22549 Hamburg
www.abraxkadabrax.de
Du möchtest wissen was das Arbeiten beim Circus ABRAX KADABRAX ausmacht und wie du deine Expertise zukünftig bei uns einbringen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Wir wollen Kindern- und Jugendlichen im Hamburger Stadtteil Osdorfer Born mit unseren Zirkus- und Spielangeboten einen Ort bieten zum Wohlfühlen, zum kreativen Lernen und zum gemeinsam Lachen. Wir wissen, dass wir mit einem guten Team Großes bewirken können!
Was das Arbeiten bei uns ausmacht? Das ist unser Vertrauen in die Stärken des anderen und der Spaß bei der Arbeit. Wir sind keine Einzelkämpfer, sondern ein Team aus kreativen Menschen, von denen Jede und Jeder seine individuellen Fähigkeiten einbringt und das Team bereichert. Zudem ist unsere Zusammenarbeit geprägt von einer offenen Arbeitsweise und neue Ideen sind herzlich Willkommen. Geht nicht - gibt's nicht!
Circus ABRAX KADABRAX ist ein Ort der Begegnung. Deshalb finden regelmäßig auch im Team treffen statt, bei denen sich alle Trainer*Innen austauschen, über Herausforderungen sprechen und gemeinsam an der Entwicklung von ABARX KADABRAX mitwirken können. Zu speziellen Themen bieten wir unseren Trainer*Innen Workshops an, in denen sie sich als Team neues Wissen und neue Fähigkeiten aneignen können.
Wir sind kreative Köpfe, leidenschaftliche Künstler*Innen und durchgeknallte Alltags-Clowns. Genau das möchten wir an unsere Kinder- und Jugendlichen weitergeben, damit aus ihnen fröhliche Persönlichkeiten werden.
Wenn du den Circus ABRAX KADABRAX mitgestalten möchtest, bist du ganz herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns sehr über deine Initiativbewerbung!
Du willst Teil unseres Teams werden oder hast noch Fragen? Dann tritt mit uns in Kontakt – sie stehen dir gerne Rede und Antwort!